Erfahrene Trockenbauer aus Hamburg stellen sich vor
Wir sind Ihr kompetenter Partner für Trockenbau und Innenausbau. Mit Präzision, Zuverlässigkeit und einer Leidenschaft für handwerkliche Perfektion schaffen wir Räume, die Ihren Anforderungen und Vorstellungen gerecht werden. Seit Jahren setzen wir auf höchste Qualität, innovative Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle – denn Ihr Projekt ist unsere Mission.
Gründung der DÜX Trockenbau
Mit Leidenschaft für Handwerk und Qualität wurde DÜX Trockenbau gegründet. Unser Ziel ist es, hochwertige Trockenbau-Lösungen für Privat- und Gewerbekunden anzubieten. Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz moderner Techniken und Materialien garantieren wir präzise und nachhaltige Ergebnisse. Unser Leistungsspektrum umfasst:
✅ Trockenbauwände & Decken
✅ Dachausbau & Schallschutz
✅ Spachtel- und Putzarbeiten
✅ Sanierung, Renovierung & Umbau
Ob Neubau, Modernisierung oder Umgestaltung – wir setzen Ihre Projekte professionell und termingerecht um. Dank unseres Fachwissens und der Erfahrung in neuen Verfahren bieten wir individuelle Lösungen für jede Herausforderung.
DÜX Trockenbau steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Wir freuen uns darauf, Ihre Bauprojekte zu verwirklichen!
Unsere Zusammenarbeit – So gestalten wir Ihr Bauprojekt
1. Anfrage & Erstgespräch
1.1 – Kundenanfrage Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich kontaktieren, um Ihre erste Anfrage zu stellen. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und einen ersten Kontakt herzustellen.
1.2 – Erfassung der Anforderungen In einem persönlichen Gespräch oder schriftlich erfassen wir gemeinsam Ihre Anforderungen. Dazu zählen die Art der gewünschten Trockenbauarbeiten, die zu bearbeitende Fläche, bevorzugte Materialien sowie spezielle Bedürfnisse wie Schallschutz- oder Brandschutzlösungen.
1.3 – Erste Beratung Auf Basis Ihrer Anforderungen bieten wir Ihnen eine erste Beratung. Wir präsentieren Ihnen mögliche Lösungsansätze, geeignete Materialien und innovative Ansätze, die optimal zu Ihrem Projekt passen.
2. Vor-Ort-Termin & Angebotserstellung
2.1 – Besichtigung der Baustelle Um eine präzise Bedarfermittlung durchzuführen, besichtigen wir die Baustelle persönlich. Dadurch können wir uns ein genaues Bild von den Gegebenheiten vor Ort machen und Ihre Anforderungen noch besser verstehen.
2.2 – Aufmaß und Prüfung der baulichen Gegebenheiten Im nächsten Schritt nehmen wir ein präzises Aufmaß und überprüfen die baulichen Bedingungen. Dies umfasst Details wie Raummaße, Beschaffenheit der Wände und Böden sowie sonstige relevante Aspekte.
2.3 – Machbarkeitsprüfung Um die Umsetzbarkeit sicherzustellen, führen wir eine umfassende Machbarkeitsprüfung durch. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Statik, Feuchtigkeitswerte, vorhandene Anschlüsse und andere technische Anforderungen.
2.4 – Erstellung eines Angebots Auf Grundlage der erhobenen Daten erstellen wir ein detailliertes Angebot. Dieses umfasst eine transparente Kostenkalkulation sowie einen realistischen Zeitrahmen für die Umsetzung Ihres Projekts.
2.5 – Klärung offener Fragen Abschließend besprechen wir mit Ihnen das Angebot, klären eventuelle offene Fragen und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass alle Ihre Wünsche berücksichtigt werden.
3. Auftragserteilung & Planung
3.1 – Nachdem der Kunde den Auftrag schriftlich bestätigt hat, beginnen wir mit der detaillierten Planung des Projekts. Dies gibt uns die Sicherheit, dass alle Anforderungen klar definiert sind.
3.2 – Erstellung eines Zeitplans Wir entwickeln einen strukturierten Zeitplan mit klaren Meilensteinen. Dieser Plan sorgt dafür, dass alle Schritte des Projekts effizient umgesetzt werden und die vereinbarten Fristen eingehalten werden.
3.3 – Materialbestellung und logistische Planung Auf Basis der Projektanforderungen bestellen wir die benötigten Materialien und koordinieren die Logistik. So gewährleisten wir, dass alles rechtzeitig und am richtigen Ort verfügbar ist.
3.4 – Zuweisung der Arbeitskräfte Unsere qualifizierten Fachkräfte werden dem Projekt zugewiesen. Wir sorgen dafür, dass das Team bestens über alle Details informiert ist und effizient zusammenarbeiten kann.
4. Umsetzung der Trockenbauarbeiten
4.1 – Baustelleneinrichtung Zu Beginn richten wir die Baustelle professionell ein. Dazu gehören Absicherungsmaßnahmen sowie der Schutz angrenzender Bereiche, um eine sichere und saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
4.2 – Lieferung und Einlagerung der Materialien Die benötigten Materialien werden termingerecht geliefert und fachgerecht auf der Baustelle eingelagert, um eine effiziente Abwicklung der Arbeiten sicherzustellen.
4.3 – Montagearbeiten Unsere erfahrenen Fachkräfte führen die Montagearbeiten präzise und zuverlässig aus, um höchste Qualitätsstandards zu garantieren.
4.3.1 – Errichten der Unterkonstruktion Es wird eine stabile Unterkonstruktion errichtet, je nach Anforderung aus Metall- oder Holzständerwerk, die die Basis für den weiteren Ausbau bildet.
4.3.2 – Einbau von Dämmmaterialien Bei Bedarf bringen wir Dämmmaterialien ein, um Anforderungen wie Schall- und Wärmeschutz zu erfüllen und den Komfort zu erhöhen.
4.3.3 – Beplankung Die Unterkonstruktion wird mit Gipskartonplatten oder anderen geeigneten Materialien beplankt, angepasst an die spezifischen Anforderungen des Projekts.
4.3.4 – Verspachteln der Fugen und Oberflächenvorbereitung Im nächsten Schritt verspachteln wir die Fugen und bereiten die Oberflächen sorgfältig für die nachfolgenden Arbeiten wie Streichen oder Tapezieren vor.
4.4 – Qualitätssicherung und Zwischenabnahme Zum Abschluss der Arbeiten führen wir eine umfassende Qualitätssicherung durch und besprechen die Ergebnisse mit Ihnen im Rahmen einer Zwischenabnahme.
5. Abschluss & Übergabe
5.1 – Endabnahme durch den Kunden Der Kunde prüft die fertige Trockenbaukonstruktion im Rahmen der Endabnahme. Gemeinsam gehen wir alle Details durch, um sicherzustellen, dass das Ergebnis voll und ganz den vereinbarten Anforderungen entspricht.
5.2 – Ggf. Nachbesserung oder Feinarbeiten Sollten bei der Endabnahme noch Nachbesserungen oder Feinarbeiten erforderlich sein, führen wir diese zeitnah und präzise aus. Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität.
5.3 – Übergabe der fertigen Trockenbaukonstruktion Nach Abschluss aller Arbeiten erfolgt die offizielle Übergabe der Trockenbaukonstruktion. Wir erklären Ihnen die durchgeführten Maßnahmen und stehen für eventuelle Fragen zur Verfügung.
5.4 – Endreinigung der Baustelle Wir sorgen für eine gründliche Endreinigung der Baustelle, sodass Sie ein sauberes und ordentliches Ergebnis genießen können.
5.5 – Abschlussrechnung & Abschlussgespräch Abschließend erhalten Sie die Abschlussrechnung. In einem persönlichen Gespräch reflektieren wir gemeinsam das Projekt und stehen Ihnen für Ihr Feedback zur Verfügung.
Treten Sie mit uns in Kontakt – wir stehen Ihnen beratend zur Seite!
Sie interessieren sich für unsere Trockenbau-Dienstleistungen oder benötigen ein maßgeschneidertes Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne! Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung erarbeiten wir die optimale Lösung für Ihr Bauprojekt.